Reitunterricht
Wöchentlicher Reitunterricht
Der wöchentliche, regelmäßige Reitunterricht findet von Montag bis Freitag außerhalb der bayerischen Schulferien statt.
Der Reitunterricht wird von Trainern (IPZV Trainer B und C sowie FN Trainer C), Traineranwärterinnen und Praktikantinnen erteilt.
Pferdebegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Reiterfahrung werden in den wöchentlichen Reiteinheiten individuell gefördert. Nach dem sicheren und harmonischen Erlernen der Grundgangarten nähern wir uns dem Gangreiten und auch Ausritte bereichern unsere Reitstunden. Durch Sitzübungsstunden, Reiten im leichten Sitz, Stangenarbeit, kleine Springstunden, Signalreiten uvm. gestalten wir unsere Reiteinheiten sowohl für Mensch als auch Pferd abwechslungsreich und ansprechend. Das angstfreie Reiten in einer wertschätzenden Atmosphäre ist uns sehr wichtig.
Für die ReitanfängerInnen von 5½ bis 10 Jahre stellt unser Isikids Konzept eine tolle Möglichkeit dar, den Einstieg in ein frohes Reiterleben zu erfahren:
Bei unserem speziell für Kinder entwickelten Programm steht die Freude am spielerischen Reiten lernen und der angstfreie Umgang mit dem Partner Pferd im Vordergrund. Die Kinder beginnen, die Basiskenntnisse wie:
Putzen, Führen, Versorgen, Satteln, Trensen,... und natürlich erste Reitkenntnisse zu lernen.
Eine Isi – Kids Reiteinheit läuft in einer Gruppe von 3 bis 5 Kindern ab. Das fördert erfahrungsgemäß deutlich das Sozialverhalten der Kinder indem sie sich auch gegenseitig helfen und voneinander lernen sowie zusammen Spaß haben. Die Kinder teilen sich 2 Pferde, die sie zu Anfang der Reitstunde gemeinsam aus dem Stall holen, putzen und fertig zum Reiten machen und dann natürlich auch reiten. Anschließend werden die Pferde abgesattelt und -getrenst und versorgt. Das alles findet natürlich unter Anleitung und Aufsicht einer Person unsers Neubauernhof-Teams statt. Die gegenseitige Hilfe und Motivation der Kinder stärken das Gruppengefühl und kompensieren eventuelle Schwächen des Einzelnen. Die Mithilfe der Eltern ist hier unbedingt erforderlich.
Die Reiteinheiten finden unter der Schulzeit einmal wöchentlich statt (innerhalb der bayerischen Ferien ist kein Reitunterricht), dauern 60 Minuten und kosten pro Kind eine 20€.
Falls ihr Kind einmal ausnahmsweise verhindert ist (Krankheit, Termin,...), zum Isi– Kids- Reitunterricht zu kommen, ist dies kein Problem, jedoch bitten wir Sie, mind. 24 h vorher bei Fam. Kellermann anzurufen und abzusagen, andernfalls muss der vollständige Reitstundenpreis gezahlt werden. Wir bitten hier um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
Lerninhalte der Isi-Kids-Stunden:
• Pferdesprache und -verhalten verstehen lernen
• Pferd aufhalftern
• Pferd führen
• Pferd anbinden
• Pferd putzen
• Pferd satteln
• Aufsitzen
• Voltigieren
• Geführtes Ausreiten
• Geführtes und freies Reiten (teils an der Longe) im Schritt und Trab
• Erlernen von verschiedenen Sitzformen (z.B. Leichttraben)
• Erlernen verschiedener Bahnfiguren
• Füttern und Versorgen der Pferde
• Kehren des Putzplatzes und Säubern der Futterschüsseln
Kurse
Innerhalb des Jahres runden Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, in denen der Unterricht in Theorie und Praxis erfolgt, unser Angebot ab.
Neben verschiedenen Themenkursen und (Abzeichen-) Lehrgängen sind die Reiterferien in den Pfingst- und Sommerferien heiß begehrt.
Kurstermine und Beschreibungen sind unter dem Jahreskalender zu entnehmen.
Kindertage
Von März bis Oktober findet jeden letzten Sonntag im Monat ein Kindertag statt.
Kinder von 5 bis 10 Jahren erleben einen Tag bei uns auf dem Neubauernhof mit und auf den Islandpferden. Ein pädagogisch geschultes Team betreut die Kinder. Reiterfahrung und Vorkenntnisse sind hier nicht erforderlich. Jedes Kind braucht einen Helm, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, die übers Knöchel gehen.
Ein abwechslungsreiches Programm, gute Gemeinschaft und leckeres Essen lassen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis werden.
55€ / Kind
Anmeldung per Anmeldeformular erforderlich!
Kindergeburtstage
An den Wochenenden stellen wir nach Absprache ein an das Alter und die Anzahl der Kinder angepasstes Geburtstagsprogramm mit Pferden zusammen, das ca. 1,5 bis 2 Stunden dauert. Nach einer Begrüßungsrunde mit Infos und kleinem Quiz holen wir gemeinsam zwei Pferde, bereiten sie für das Reiten vor und lernen schon da viel über das Verhalten und die Sprache der Pferde. Dann geht es auf zu einem gemeinsamen, geführten Ausritt in Wald und Wiese. Alternativ zum Ausritt können Reiterspiele in der Halle, auf dem Platz oder Kunststücke im Zirkel gebucht werden. Bei allen Varianten ist die Mithilfe mindestens einer erwachsenen Person erforderlich. Jedes Kind braucht einen Helm, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, die übers Knöchel gehen. Die Hilfsperson benötigt Handschuhe zum Führen eines Pferdes und ebenfalls feste Schuhe. Vor und oder nach dem Programm kann das Reiterstübchen in Eigenverantwortung genutzt werden. Verpflegung bitte selbst mitbringen. Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig zur Terminabsprache.
60€ - 5 Kinder. Jedes weitere Kind +10€
zum Anmeldeformular
Kindertage am Neubauernhof
Ein Tag am Pferdehof, zweimal reiten und dazwischen ein leckerer Mittagssnack; für Kids zw. 5-10 Jahren. Bitte mitbringen: Helm, wetterfeste Kleidung, Trinkflasche
10-15 Uhr, 55€
Reitkurs mit Frank Heim
Individuallehrgang für fortgeschrittene Reiter mit Frank Heim vom Vorsenzhof. Training zweimal täglich in 2er-Gruppen.
220€ m. eig. Pferd (ggf. zzgl. Unterbringung)
Longierabzeichen I & II
Zweitägiger Vorbereitungskurs mit Anna Kellermann, (optional) mit anschließender Prüfung am 16.04.
LA I Voraussetzung: Pferdeführerschein Umgang, mind. 12 Jahre alt
Inhalte: Theoretische sowie praktische Vermittlung der Grundlagen im Umgang mit der Longe und Peitsche, Einübung des grundlegenden Longierens
LA II Voraussetzung: LA I, mind. 14 Jahre alt
Inhalte: Vertiefung der Kenntnisse und Longiertechnik beim Longieren mit Hilfszügeln. Einübung des gymnastizierenden Longierens unter Berücksichtigung der Gangverteilung des Pferdes. Gezieltes Arbeiten und Ausbilden von Pferden an der Longe.
180€ m. Schulpferd (zzgl. Prüfungsgebühr ~25€)
Reitabzeichen Lehrgang
Sechstägiger Vorbereitungskurs mit Anna Kellermann, (optional) mit anschließender Prüfung am siebten Tag. Möglich sind folgende Abzeichen:
Jugendreitabzeichen 1
Voraussetzung: Pferdeführerschein Umgang, mind. 8 Jahre, max. 16 Jahre
Inhalte: Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen zum sicheren, partnerschaftlichen und zielstrebigen Umgang mit dem Pferd, Grundlagen des Dressur- und Töltreitens sowie des Reitens im Entlastungssitz.
Jugendreitabzeichen 2
Voraussetzung: Jugend RA 1 / Kinder RA bronze, mind. 10 Jahre, max. 16 Jahre
Inhalte: Fortführung der Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen zum sicheren, partnerschaftlichen und zielstrebigen Umgang mit dem Pferd, Weiterentwicklung Grundlagen des Dressur- und Töltreitens sowie des Reitens im Entlastungssitz.
Reitabzeichen 1
ehem. RA bronze
Voraussetzung: Pferdeführerschein Umgang, mind. 14 Jahre alt
Inhalte: Vermittlung von Grundkenntnissen der Reitlehre, Grundlagen des Dressur- und Töltreitens sowie des Reitens im Entlastungssitz.
Reitabzeichen 2
ehem. RA silber
Voraussetzung: Pferdeführerschein Umgang, mind. 14 Jahre alt, RA 1 / RA
bronze / Jugend RA 2 / Kinder RA silber
Inhalte: Vermittlung von weiterführenden Kenntnissen der Reitlehre,
Weiterentwicklung des Dressur- und Töltreitens, Schulen des Reitens im leichten Sitz
Preis: 380€ m. eigenem Pferd (zzgl. Prüfungsgebühr), 450€ m. Schulpferd (zzgl. Prüfungsgebühr), bei Bedarf Schulpferd pro Reiteinheit 10€
IPZV-Nordbayern Reitkurs mit Lisa Schürger
Infos und Anmeldung über www.ipzv-nordbayern.de
Reittage mit Vroni Kliem
Sitzschulungstag bei Vroni Kliem, IPZV-Trainer B, Sitzschulungstrainerin nach Sibylle Wiemer Akademie®, 6-max. 8 Teilnhmer, 2x 30 Minuten Sitzschulung, 1x 60 Minuten praktische Theorie
Beginn 9 Uhr, mitbringen: Matte, eig. Verpflegung
110€ mit eig. Pferd, 130€ m. Schulpferd
Reiterferien
Reiterferien I, III, IV täglich von 10-17 Uhr, 325€
Reiterferien II mit Übernachtung, Beginn am Montag um 10 Uhr, Ende Freitag um 12.30 Uhr, 395€
Familie Kellermann Lindenstrasse 10 90592 Lindelburg Tel .Nr. 091834462 mail@neubauernhof.com